Neue Version (1.2.1).

ZCOPE Support am 17. März 2009 um 14:45 Uhr

Es ist wieder Zeit für ein ZCOPE-Update. Und wiederum war es Ihr Feedback, das uns wertvolle Inputs für neue Funktionen und verschiedene Verbesserungen gegeben hat.

In der aktuellen Version (1.2.1.0) haben wir uns vor allem der „Intern“-Funktion gewidmet.

„Intern“-Status für alle Projekt-Mitglieder möglich
Ab sofort kann jedes Projekt-Mitglied „intern“ sein, also auch Personen aus anderen Firmen. Die erweiterten Einstellungen sind sowohl über die „Projekteinstellungen“ als auch die Bearbeitung der Projekt-Teilnehmer zu erreichen.

Interne Team-Mitglieder dürfen im Default-Status alle Bereiche im Projekt sehen und editieren. Der Projektleiter kann die Lese- und Schreibrechte jedoch jederzeit verändern.

intern_status_alle_400
Aufgaben und Termine als „intern“ markieren
Bisher konnten Dokumente und Blog-Einträge „intern“ sein, ab sofort können auch einzelne Termine und Aufgaben als „intern“ markiert werden.

intern_status_aufgaben_400

Wir haben auch an der Usability von ZCOPE gearbeitet und diverse Verbesserungen beim Editieren von Daten umgesetzt:

Automatische Vergrößerung von Textfeldern
Die Felder für die Beschreibungen (z.B. bei den Aufgaben und Terminen) werden automatisch vergrößert, je mehr Text eingetragen wird.

Anzeige von Links in Blog-Einträgen
In Blog-Einträgen und Kommentaren werden Links und E-Mail-Adresse nun automatisch als Hyperlinks angezeigt.

Verbessertes Scrolling bei Drag&drop
Das Scrollen während eines Drag&drop-Vorganges ist nun besser möglich.

Lassen Sie uns auch weiterhin wissen, was Sie von ZCOPE halten. Ihr Feedback hilft uns bei der Verbesserung des Systems!

RSS Feed subscribe to this post.

Comment

CAPTCHA-Bild
*


Comment subscribe to RSS Feed or make a trackback to 'Neue Version (1.2.1).'.

Feeling curious? Try it out for free!